Impressum

Impressum

Pixelrebellen UG (haftungsbeschränkt)
Olgastr. 69
42699 Solingen

skijumping@pixelrebellen.de

Geschäftsführer
Michael Kutz

Inhaltlich verantwortlich gem. § 55 II RStV
Michael Kutz

Sitz der Gesellschaft:
Solingen / HRB 26433

Handelsregisternummer
Amtsgericht Wuppertal HRB 26433


Rechtliche Hinweise

1. Alle Angaben unseres App-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot ständig zu erweitern und zu aktualisieren. Die Pixelrebellen UG übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieses Informationsangebots. Für Schäden, die im Zusammenhang mit den bereitgestellten Informationen stehen, wird keine Haftung übernommen.

2. Die Pixelrebellen UG hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der Inhalte der gelinkten / verknüpften Seiten. Die Pixelrebellen UG distanziert sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte auf den verlinkten Seiten und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher dargebotenen Informationen entstehen, ist die Haftung der Pixelrebellen UG ausgeschlossen.

3. Die Pixelrebellen UG behält sich das Recht vor, diese Seiten ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren. Eine diesbezügliche Haftung ist ausgeschlossen.

4. Die Pixelrebellen UG ist nicht bereit und verpflichtet, an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.


Disclaimer

Haftungsbeschränkung

Alle Inhalte unserer App wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Verlinkungen

Unsere App enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links innerhalb der App und insbesondere innerhalb des Menüpunktes „Neuigkeiten“ werden teilweise automatisiert erzeugt. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

Urheberrecht

Alle durch die Betreiber dieser App erstellten Inhalte und Werke innerhalb der App unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte in dieser App nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Bei dem über den Menüpunkt „Neuigkeiten/Presse“ aufrufbaren Bereich der App handelt es sich um einen sogenannten Feedreader (https://de.wikipedia.org/wiki/Feedreader). Innerhalb dieses Feedreaders werden dem Nutzer mittels freiwillig von Verlagen und Content-Produzenten bereitgestellten Schnittstellen Kurz-Informationen zu neuen Publikationen angezeigt. Diese Kurz-Informationen (meist bestehend aus einer Überschrift, einem Vorschaubild und einem kleinen Textauszug) werden direkt vom Server des Content-Produzenten geladen und dienen dazu, den Nutzer zum Lesen der gesamten Publikation anzuregen. Mit einem Klick auf die Kurz-Information gelangt der Nutzer mit Hilfe eines Browsers automatisch auf die entsprechende Webseite des Urhebers. Die gesamte Publikation kann ausschließlich auf der Webseite des Urhebers gelesen werden. Die Urheberrechte der innerhalb des Feedreaders aufbereiteten Kurz-Informationen (Texte und Bilder) liegen bei den Verlagen und Content-Produzenten. Es handelt sich nicht um von uns erstellte Inhalte, sondern um eine technische und grafische Aufbereitung der via Schnittstelle bereitgestellten Inhalte. Alle Inhalte (insbesondere die Vorschaubilder) werden direkt von den Servern der Content-Produzenten abgerufen. Der Nutzer hat in den Einstellungen der App die Möglichkeit, alle Feeds des Feedreaders entsprechend der eigenen Vorlieben zu aktivieren oder deaktivieren.

Für die innerhalb der Menüpunkte „Neuigkeiten/Twitter“ dargestellten Inhalte gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von „Twitter“ (https://twitter.com/de/tos). Bei den innerhalb der App dargestellten Inhalten handelt es sich um Auszüge der von ausgewählten Twitter-Nutzern veröffentlichen Fotos und Texte. Die Einbindung dieser Inhalte wird von Twitter durch die Bereitstellung von Schnittstellen ermöglicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Inhalte nicht von uns erstellt, hochgeladen und veröffentlicht wurden, sondern von den Betreibern der jeweils öffentlich zugänglichen Twitter-Auftritte. Im Rahmen der Veröffentlichung von Fotos und Texten bestätigen die entsprechenden Nutzer gegenüber Twitter, dass sie alle notwendigen Vervielfältigungsrechte besitzen. Sollte es im Rahmen einer Veröffentlichung dennoch zu einem Rechteverstoß kommen, so ist dieser Twitter unverzüglich zu melden. Mit einem Klick auf ein Bild oder einen Textauszug gelangt der App-Nutzer mit Hilfe eines Browsers oder der Twitter App automatisch auf das Web-Profil des entsprechenden Twitter-Nutzers.

Für alle innerhalb der Menüpunkte „Neuigkeiten/YouTube“ verlinkten Videos gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Videoportals YouTube (https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de). Alle unter „YouTube“ verlinkten Videos und deren Vorschaubilder sind mittels einer von YouTube bereitgestellten Schnittstelle in unserer App eingebunden/eingebettet und werden ausschließlich von YouTube-Servern geladen/gestreamt, sobald ein App-Nutzer eines der Videos startet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei allen innerhalb von „YouTube“ verlinkten Videos der YouTube-Upload nicht von den Betreibern dieser App durchgeführt wurde. Beim Upload jedes der Videos hat der entsprechende Nutzer gegenüber YouTube bestätigt, dass er die notwendigen Vervielfältigungsrechte besitzt. Sollte es während eines Uploads dennoch zu einem Rechteverstoß gekommen sein, so ist dieser YouTube unverzüglich zu melden (https://www.youtube.com/yt/policyandsafety/de/reporting.html). Sobald ein Video von YouTube gelöscht wurde, kann es auch innerhalb unserer App nicht mehr abgespielt werden.


Google Analytics

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.

Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.

Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners

weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.

Zudem bietet Google unter

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.


Letzte Aktualisierung am 12.10.2022

App Version 1.0.5 (10)